▪︎ Kann eventuell unbeauftragte, unbezahlte Werbung enthalten.
Es ist nie zu spät, um seine Träume wahr werden zu lassen.
__ alte Weisheit
...zu den Feiertagen im Garten verstecken ist obligatorisch. Was für die Kinder liebevoll vorbereitet wird. Wir Erwachsenen hängen minimal Exemplare in die Zweige der Korkenzieherhaselnuss an der Terrasse.
♡ ♡ ♡
mm
- Hühnchen, wie bei Witwe Bolte von Wilhelm Busch -
Getöpferte Hühner, die wir in Bad Endorf am Zaun trafen, in der Nähe des Hotels entdecken konnten. Diese Hühner - jetzt aus dem Foto-Archiv geholt - dürfen hier ihren Auftritt zu Ostern im Post absolvieren.
...dazu fertigte ich einst eine Karikatur von mir selbst im Stil von Wilhelm Busch!
Musik
Gestern war in meiner Mütze
mir mal wieder was nicht recht;
die Natur schien mir nichts nütze
und der Mensch erbärmlich schlecht.
Meine Ehgemahlin hab' ich
ganz gehörig angeblärrt,
drauf aus purem Zorn begab ich
mich ins Symphoniekonzert.
Doch auch dies war nicht so labend,
wie ich eigentlich gedacht,
weil man da den ganzen Abend
wieder mal Musik gemacht.
_ meint Wilhelm Busch
1832 - 1908, deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Und er ist mir der liebste Dichter und Denker...
Froheste Osterfeiertage! 🪺
...wünsche ich herzlichst auf diesem Wege allen Blogfreunden. Mit vielen bunten Eiern, Spaß, gutem Essen und das Wetter scheint uns gewogen über die Feiertage. Wie erfreulich!
♡ ♡ ♡
Die Menschenskinder fragen:
Wie feierst Du das Osterfest?
Wir haben Gemütlichkeit vorgesehen und schöne Mahlzeiten,gepaart mit netten Gesprächen und Fröhlichkeit.
Daher kommt der aktuelle Post zu den österlichen Feiertagen in reduziertem Umfang.
Die Kultur der Unterlassung wird gerade in den Medien fleißig hervorgehoben. Vielleicht weckt es Gefühle?
Nun, wir Normalbürger sind schon einigermaßen erstaunt darüber.
Ich bin in einer Epoche aufgewachsen, wo wir keine Plastiktüte beim Einkaufen benutzten sondern den Korb, keine Tetrapacks sondern eine Blechkanne beim Milchholen. Die Kleidung, wie auch die Schuhe wurden an jüngere Geschwister vererbt. Wir sparen heute noch, bevor etwas angeschafft wird und versuchen in gewohnter Manier Dinge zu reparieren!
Und wir lieben Hugh Grant!
Schmalzig und komisch zugleich. Ein Film zur Unterhaltung sollte es sein. "Mitten ins Herz – Ein Song für dich" (Music and Lyrics) ist eine US-amerikanische Liebeskomödie von Marc Lawrence aus dem Jahr 2007. Das Titellied Way Back Into Love wird von Hugh Grant und Drew Barrymore gesungen...
...während "Der Leopard" (Il Gattopardo) als italienische Miniserie in sechs Teilen, an vergessene Zeiten erinnert. Beeindruckend neu inszeniert, die Geschichte, die auf dem gleichnamigen Roman von Giuseppe Tomasi di Lampedusa aus dem Jahr 1958 basiert.
Burt Lancaster verkörperte ursprünglich als Leopard mit Alain Delon und einer unvergesslichen Claudia Cardinale von Luchino Visconti verfilmt.
Als Leitfigur dient dabei die Metapher des Verströmens, des permanenten Verlustes von Teilen der Persönlichkeit, erst im Bild einer Sanduhr, dann in dem eines immer größer werdenden Wasserfalls, der ein immer lauteres inneres Tosen erzeugt – bis das tosende Meer endlich „völlig zur Ruhe“ kommt.
- Quelle Wikipedia -
Wir freuen uns riesig auf den Spargel, der dieser Tage auf dem Teller landet.
Köstlich!
Kalt, als Vorspeise mit Vinaigrette, heiß aus der Pfanne, umhüllt mit einem knusprigen Backteig! Der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Beiträge rund um die Kulinarik bieten Rezepte: Kalbs-Involtini mit grünem Spargelragout und Tomaten-Salsa!
Involtini? Das bekommen wir hin in der Pfanne.
Neunundneunzig Luftballons... lassen wir einmal außen vor in der froh-österlichen Atmosphäre!
Am Karfreitag erhaschten wir noch
Good Morning... Vietnam!
mit dem sagenhaften Cronauer alias Robin Williams.
Adrian Joseph Cronauer (* 8. September 1938 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 18. Juli 2018 in Troutville, Virginia) war ein US-amerikanischer Rechtsanwalt. International bekannt wurde er als Radio-DJ durch den Spielfilm Good Morning, Vietnam von 1987.
Die nächste Runde der Collagen zu MosaicMonday bahnt sich an.
Happy MosaicMonday!
Durch den Austausch der bunten Posts, den interessierten Kommentaren zeigt sich vielschichtig ein wundervolles Potpourri an weltweiten Themen zu Natur, dem urbanen Leben und vieles mehr... ich freue mich jede Woche auf diese spannenden Begegnungen!
Habt wunderschöne bunte Ostern, wünscht euch von Herzen
Heidrun
Was für ein wunderschönes Posting,ich habe es genossen zu lesen und die Fotos anzuschauen!
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine gemütliches Osterzeit!
Lieben Gruss Elke
I like those pottery chickens. Have a wonderful Easter!
AntwortenLöschenLiebe Heidrun,
AntwortenLöschendie getöpferten Hühner haben mich jetzt echt auch begeistert wie bei Witwe Bolte eben :-)). Mmmhhh so gut wir hatten ihn auch schon den ersten Spargel aber wir sind auch hier mittendrin in der Spargelhochburg jetzt schmeckt er einfach am Allerbesten mit Kartoffeln, Butter und Schinken so mag ich das. Hier haben wir heute auch gefaulenzt und den Tag auf dem Sofa verbracht auch das muss eben mal sein finde ich jedenfalls.
Frohe Ostern und liebe Grüße
Kerstin und Helga
Gezielt faulenzen will gelernt sein. Meine Generation durfte nie die Hände in den Schoß legen, das war verpönt.
LöschenDanke für Deinen Kommentar, Deine Stellungnahme zur Diskussion.
Was für ein wunderschöner Osterpost. An den Hühnern hätte ich auch nur schwerlich ohne Foto vorbeigehen können. Habe ich doch sowieso für alles getöpferte eine große Begeisterung. Deine Karikatur ist wunderbarst und Busch einer der besten Dichter sowieso. Na ja, Spargelhochburg sind wir auch in der niedersächsischen Region, wo wir leben und der erste schmeckt ja immer besonders köstlich. Dieses Mal habe ich ihn mit Wolfsbarsch versucht und war total erstaunt, wie gut das schmeckt.
AntwortenLöschenOstern, das wird mit dem Liebsten und Katze Coralie, gut essen, im Studio malen und ein, zwei Spaziergängen gaaaanz ruhig zu hause verbracht. Die Wetter App sagt uns für Sonntag herrlichsten Sonnenschein voraus und der Garten ist schon soooo schön.
Habt es richtig fein und schöne Ostertage
wünscht Isabella
LöschenDanke auch Dir für Deinen netten Kommentar, Deine Stellungnahme zur Diskussion.
Wie schön die Keramikhühner da auf dem Zaun hocken, liebe Heidrun...ein toller Einstand und Beginn deines Posts. Aber von deinem kleinen gehäkelten Hasen bin ich begeistert, so süß. Wir sind hier zwar auch in der Spargelhochburg, d.h. der Spargelbauer aus dem Nachbarort hat Anfang der Woche seine "Erdbeere " bereits mit Spargel in Betrieb genommen, doch stand und steht er noch nicht auf dem Speiseplan. Gestern traf sich hier die Familie und wir konnten mit den Enkelinnen auf den Spielplatz gehen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir frohe Ostertage - herzliche Grüße von Marita
Spargel und Erdbeeren... klingt hinreißend köstlich.
LöschenDanke für Deinen Kommentar, Deine Stellungnahme zur Diskussion.
So schöne farbige (Kunst-) Hühner habe ich diese Woche nicht vor die Linse bekommen, aber immerhin welche im Bestattungsgarten...
AntwortenLöschenSpargel hat es hier auch schon gestern gegeben, schön gemütlich, denn morgen wird es turbulent mit großer, da zahlreicher Familie ( da schäle ich nicht stundenlang ). Immerhin mögen die beiden jüngsten Enkelinnen das köstliche Gemüse, was ja bei Kindern nicht selbstverständlich ist.
Lasst es euch weiterhin gut gehen! Frohe Ostern!
Astrid
Das ist richtig! Als Kind waren mir die zumeist holzigen Spargelstangen ein Greuel :))) Ich erinnere mich lebhaft daran.
LöschenHello Heidrun,
AntwortenLöschenI love the cute pottery chickens on the fence, they are so cute.
The hanging yarn bunny is adorable too.
I love asparagus, one of my favorite veggies.
Thank you for linking up and sharing your post. Take care, have a happy Easter weekend. PS, thanks so much for leaving me a comment.
Thank you so much for your nice comment.
Löschenwelch ein bunter Osterhasenpost deine Karikatur von dir ist ganz entzückend wie auch das Gedicht...schmunzelt angel ehe sie weiter liest...dir ein frohes Osterfest...mit ganz vielen bunten Eiern für den Eiersalat danach...lecker und frisch mit zarter Mayonaise...auch die getöpferten Häschen gefallen mir sehr, xxx angel herzlich A n g e l...
AntwortenLöschenEin netter Osterpost lie Heidrun. Und auch Dir ein frohes Osterfest. Wir feiern das nicht mehr...die Zeit des Osternestversteckens ist vorbei. Genieße den Sonntag lieber in der Sauna. Und Hugh Grant mag ich auch....besonders den verliebten Premierminister.
AntwortenLöschenAlles Liebe Violetta
...Heidrun, I wish you a Happy Easter. Take care and be well.
AntwortenLöschenMy Granddaughter loves Chickens so I always get her a stuffed Chicken of some kind on Easter. I would love to be able to give her a pottery chicken like yours ... beautiful. This is a delightful, meaningful post, Heidrun. Happy Easter to you ...
AntwortenLöschenAndrea @ From the Sol
What a lovely Story, thank you too for sharing.
LöschenAlways enjoy coming to your site for some interesting conversations. Your Easter sounds so peaceful and I do hope you enjoy it immensely. I have a cat curled up in my lap as I type this, and he is so patience in waiting for his rewards of petting and cuddling. Enjoyed your last post, but my laptop is giving me problems in that it reboots at odd times and wipes out my unfinished comments. Take care, and wishing you much Easter joy.
AntwortenLöschenHugh Grant and Drew Barrymore are among my favorite's stars too .....
AntwortenLöschen# Happy Easter to you and yours
Sounds like a lovely and grounded Easter celebration! Enjoy the coziness, good food, and those delicious asparagus dishes.
AntwortenLöschenWishing you comfort, peace and happy times this Easter. Have a wonderful week, and thankyou again for the linkup. I do believe we should be all finding ways to recycle - our ancestors did so we should too.
AntwortenLöschenA beautifully nostalgic Easter post, where pottery chickens, reflections on simplicity and repair, and the evocative metaphor of Il Gattopardo come together to gently remind us that in embracing omission, we often rediscover clarity and depth.
AntwortenLöschenHello Heidrun,
AntwortenLöschenI hope you had a lovely Easter! Your post and photos are beautiful. The pottery chickens are a favorite, so cute. I will have to look for that Hugh Grant movie. Thanks for hosting! Take care, have a wonderful week!
I didn't celebrate Easter, but I hope you had a meaningful one. I received fancy chocolates. Yay!
AntwortenLöschenNice post, Heidrun. We love asparagus when it is in season and our favourite way of cooking it is in quiche, garnished with finely shaved ham. Thanks for hosting (Nick from MAP)
AntwortenLöschenBeautiful post. Beautiful Easter post. Well done.
AntwortenLöschenThank you for joining the Awww Mondays Blog Hop.
Have a fabulous Awww Monday and week. ♥
Lovely Easter post ~ like the blue pottery chicken's ~
AntwortenLöschenWishing you good health, laughter and love in your days,
A ShutterBug Explores ~ clm,
aka (A ShutterBug Explores)
Nice post for Easter! I don’t do much in the way of celebrating Easter these days. I wished people a happy Easter and I read a little about the history and spiritual meaning of Easter, I posted some bunny pictures. That was it.
AntwortenLöschenhihi
AntwortenLöschenda war Wilhelm Busch wohl eine Laus über die Leber gelaufen ;)
lustig deine Karrikatur ..
die Zaunhockerhühner gefallen mir sehr
Ostern habe ich gar nicht gefeiert
ich war beide Tage im Garten und habe gearbeitet
das Wetter noch ausgenutzt
gekocht wird bei mir kaum noch ..
manchmal hole ich mir etwas Fertiges
aber wenn man alleine ist ..
Spargel ist mir noch zu teuer
am Samstag werde ich aber mal schauen war er aktuell kostet
Fernsehen habe ich nicht mehr
und sparsam sein liegt mir auch noch im Blut ;)
liebe Grüße
Rosi
Beautiful captures!
AntwortenLöschenHallo liebe Heidrun!
AntwortenLöschenOstern verlief bei uns auch sehr ruhig, wir meiden den Trubel so weit es geht. Auch das traditionelle Osterfeuer lockte uns nicht.
Ich sehe, ihr hattet schon Spargel. Da habe ich jetzt richtig Lust drauf. Mal schauen, wie die Preise gerade sind.
Das "Montagsherz" habe ich auch bei dir entdeckt. So einen Holz-Löffel muss ich mir auch nochmal zulegen :-))
Danke für deinen Beitrag!
Liebe Grüße
Anne
Oh, die Hühner sind ja süß!
AntwortenLöschenSpargel hatten wir auch schon. Ich mag ihn in der Pfanne gebraten und mit Sahne abgelöscht. Dazu Kartoffeln, total lecker.
Lieben Gruß
Andrea
Das ist höchst selten dass ich auf einen deutschsprachigen Blog stosse.Ist aber sehr kompliziert zu kommentieren ! Ich bin zwar deutsche lebe aber schon seit 1959 in Brüssel. Im Blogland bin ich schon lange seit 2006 ! Die Hühner sehen sehr lustig aus !
AntwortenLöschen