Stricken für die Spendenkiste
Im März war ich voll fleißig. Inzwischen liebe ich es, Mützen zu stricken. Im Geschäft habe ich mich schon wieder bei der Wolle umgesehen. Zum Glück hatte ich meine Tochter dabei, die energisch einschritt und mich weg zog. Ja kurz war ich schwach geworden und hatte einen neuen Wollkauf erwogen. Aber ... das hat mich ja erst in diese Lage gebracht. Wollberge. Doch ich bin dabei, die weg zu stricken.
Knitting for Charity
Andrea von 'die Zitronenfalterin' hostet und sammelt die Jahresprojekte auf ihrem Blog und Fortschritte können dort jedes Monat verlinkt und angeschaut werden. Danke :)
Mehr zu den Mützen, sowie alle Anleitungen findet ihr auf meiner Ravelry Seite.
![]() |
Fotocredit: die Zitronenfalterin |
Andreas blog 'die Zitronenfalterin' hosts and collects the annual projects on her blog and progress can be linked and viewed there every month. Thank you :)
You can find more about the hats and all the instructions on my Ravelry page.
Link Parties: Handmade Monday, Tuesdays with a Twist, Ein kleiner Blog, To Grandmas House we go, die Zitronenfalterin, My Corner of the World, Good Random Fun, Image-in-ing, Pieni Lintu, Senior Salon Pit Stop,
Have a nice day!
Wie schön zu lesen, dass du so fleißig an deinem Jahresprojekt arbeitest – und Mützen stricken scheint dir inzwischen richtig ans Herz gewachsen zu sein! Es ist herrlich, wenn man in so einen kreativen Flow kommt. Und ja, der Kampf mit den Wollbergen – ich glaube, da können viele mitfühlen. Gut, dass deine Tochter so resolut eingegriffen hat!
ReplyDeleteDeine Idee, für die Spendenkiste zu stricken, ist einfach großartig – das ist Handarbeit mit Herz. Ich schaue auf jeden Fall mal auf deiner Ravelry-Seite vorbei. Und die Holunderblüten aus deinem Garten sind das Sahnehäubchen obendrauf – so viel Schönheit und Kreativität bei dir!
Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit Wolle, Garten und Jahresprojekt!
Ganz lieben Dank für deinen lieben Kommentar. Jetzt im Frühjahr wird der Fokus wieder im Garten liegen, daher wird es mit dem Stricken nicht mehr so viel weiter gehen. Aber das macht gar nichts. Ich bin zufrieden, ich habe schon viel geschafft :)
DeleteLG Petra
Such a fun and relatable post!
ReplyDeleteGlad your daughter was there to save you from more yarn ! 😄
Love that you're knitting for charity.
Keep going! 🧶💪
Hi Veronica, thank you so much. I'll stay tuned.
DeleteYou really have been busy, what a lovely collection of hats.
ReplyDeleteThank you so much. I am amazed at how well it works :)
DeleteThanks for sharing with us, I'm featuring you this week when the next To Grandma's house we go link party starts!
ReplyDeleteGenau, immer erst fleißig den Wollberg abtragen, bevor man sich zu Nachkäufen verführen lässt. Die blaue Serie ist toll geworden (meine Lieblingsfarbe...)
ReplyDeleteLiebe Grüße
andrea